News

Schloss Grafenegg ist erneut Schauplatz des Festivals für internationale Orchester- und Musikkultur. Bei Schlechtwetter finden die Open-Air Veranstaltungen im Auditorium statt. Shuttlebus ab Musikvere ...
Industrial Darkwave, Minimal Synth und Post-Punk. So lauten die Stichworte für Buzz Kull, das Projekt des australischen Musikers Marc Dwyer. Support: Color of a Dead Channel.
Popular Music ist ein in Melbourne beheimatete Duo, bestehend aus Zac Pennington (Parenthetical Girls, Xiu Xiu) und der Komponistin Prudence Rees-Lee. In ihrer Musik balancieren sehr schön zwischen de ...
Events . Die besten Events in Wien im Mai 2025 . Hier finden Sie die besten Events in Wien im Mai aus den Bereichen Designmarkt, Comicbörse und Musik ...
Neustarts der Woche: "Last Breath", "Oslo-Stories: Träume", "The Balconettes", "Grüße vom Mars" sowie "The Million Dollar Bet ...
Internationale und heimische Unternehmen präsentieren ihre Innovationen und Trends der europäischen Gründer:innenszene, sowie die neuesten Projekte aus der Soft- und Hardware-Entwicklung. Das Programm ...
Topolina möchte einmal anders aussehen. Deshalb beschließt die kleine Musikmaus, zum Friseur zu gehen. Sie krabbelt auf den großen Sessel, schlüpft in einen Umhang – und schon geht’s ...
Zeitgenössischer Percussionmusik: zu hören sind Klassiker wie Xenakis’ "Okho", "Dyu-Ha" von Maki Ishii, der erste Teil aus ...
Bibiana Beglau liest Annie Ernaux. Das Buch der französischen Autorin ist eine biografische Erzählung über das Leben ihres Vaters. Am Klavier: Kiron Atom Tellian.
Es ist Karneval, und die ersten Gäste trudeln ein: Löwe, Huhn, Hahn, Esel und Schildkröte. In 14 kurzen Sätzen porträtiert Camille Saint-Saëns die klitzekleinsten und allergrößten Tiere. Es wird musiz ...
Abendfüllendes Programm von Andi, Don und Matze, die damit von Luxemburg bis Dresden touren und auch in Wien Halt machen.
Das künftige Oberhaupt der katholischen Kirche, der aus den USA stammende Kardinal Robert Prevost, war ein Vertrauter von ...