News
Für unseren Bilderwettbewerb haben wir diese Woche Fotos von «blühenden Bäumen» gesucht. Unser Siegerbild wurde von Philipp ...
Oft verkannt, aber ökologisch wertvoll: Warum Brennnesseln in der modernen Landwirtschaft eine Rolle spielen sollten ...
Bloderkäse ist ein Sauermilchkäse, der im Toggenburg seit Jahrhunderten hergestellt wird. Seine Nährwerte machen ihn zu einem zeitgemässen Lebensmittel, das sich vielfältig in der Küche verarbeiten lä ...
Mit der Eröffnung der ersten Werte-Wanderung der Schweiz setzt Adelboden ein Zeichen für nachhaltiges Denken: Der neue Rundweg verbindet Naturerlebnis mit persönlicher Reflexion und lädt dazu ein, Wer ...
Dank aussergewöhnlich günstiger Wetterbedingungen präsentiert sich das Frühjahr 2025 als ideales Jahr für die Landwirtschaft. Die Pflanzen gedeihen hervorragend, der Schädlingsdruck ist gering – und d ...
Ein Motorradfahrer ist am Samstagnachmittag auf einer Kreuzung in Winterthur mit einem Wildschwein zusammengestossen. Dabei ...
Ein grosses Meliorationsprojekt in der Wauwiler Ebene stösst wegen seiner Komplexität und der unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Akteure auf grossen Widerstand in der Region. Die Landwirt ...
Fleisch bleibt ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Ernährung – auch in Zeiten wachsender pflanzlicher Alternativen. Doch die Vorlieben beim Fleischkonsum verändern sich: Während der Konsum von Sch ...
Spinat gehört zu den beliebtesten Blattgemüsen in der Schweiz – sowohl im Anbau als auch auf dem Teller. Für Landwirtinnen und Landwirte ist er eine schnell wachsende Kultur mit interessanten Vorteile ...
Mitten in der Energiewende sorgt ein Entscheid der ständerätlichen Umweltkommission für rote Köpfe: Sie will bei 16 Wasserkraftprojekten das Verbandsbeschwerderecht aushebeln – obwohl dieses vom Volk ...
Mit dem Frühling kehren auch die Maikäfer zurück. Was für viele ein nostalgisches Frühlingssymbol ist, bereitet Landwirtinnen und Landwirten zunehmend Sorgen: Denn die Engerlinge – die Larven der Maik ...
An der BEA in Bern stehen Kühe traditionell im Rampenlicht – zur Freude vieler Besucher:innen. Doch was für das Publikum nach ländlicher Idylle aussieht, ist für die Tiere mit Leid verbunden, kritisie ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results