News

Mitarbeiter des amerikanischen Außenministeriums ließen in Alaska wohl versehentlich ein offizielles Planungsdokument zurück. Dem SPIEGEL liegt der gesamte Ausdruck vor.
Ehefrau Simone muss Schlagersänger Nino de Angelo manchmal vor sich selbst beschützen: Wenn er zu viel Alkohol trinkt, wird er nämlich übermütig – und fühlt sich zum Influencer berufen.
Sie bangen um das Überleben ihrer Söhne, Männer und Väter: Israelische Geiselangehörige haben an zwei Schauplätzen des Terrorangriffs vom 7. Oktober gegen die geplante Offensive in Gaza-Stadt demonstr ...
Erst L.A., nun D.C.: Zum ersten Mal seit 60 Jahren entsendet ein US-Präsident die Nationalgarde gegen den Willen der ...
Wie es sich anfühlt, Mittelpunkt in einem Skandal zu sein, wissen die beiden Frauen nur zu gut. Monica Lewinsky und Amanda Knox wollen die Erzählung ihrer Geschichte selbst in die Hand nehmen - in ein ...
Nach einem Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Ungarns Premier Orbán ist Budapest als Ort eines möglichen nächsten Friedensgipfels im Gespräch. Bei dem Anruf ging es auch um einen EU-Beitritt de ...
Islamistische Terroristen haben die malische Armee angegriffen, fast zwei Dutzend Soldaten sollen tot sein. Die Juntaführung kämpft derweil noch an der diplomatischen Front und attackiert die alte Kol ...
In Malaysia herrscht ein dualistisches Rechtssystem. Bundesstaaten können islamische Gesetze erlassen. Eine neue Regelung in Terengganu sorgt nun für heftige Reaktionen, Kritikern zufolge bringt es de ...
Beim Gipfeltreffen im Weißen Haus stand für die Ukraine und Europa viel auf dem Spiel. War das Treffen erfolgreich? Der SPIEGEL ordnet die Ergebnisse aus Washington und Kyjiw ein.
Mehr als 600 Finanzgeschäfte seit Beginn der zweiten Amtszeit: Donald Trump hat über 100 Millionen Dollar in Anleihen investiert, unter anderem von Banken und dem Techkonzern Meta. Die Unternehmen kön ...
Preußen Münster hat seinen Spieler Marc Lorenz gefeuert und Anzeige erstattet. Es gebe Hinweise »auf Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit Spendengeldern«. Der Spieler streitet jede Absicht ab.
»Reaktion auf die anhaltende Bedrohung von Amerikanern und Israelis«: US-Außenminister Rubio verkündet Sanktionen gegen vier weitere Topoffizielle des Internationalen Strafgerichtshofs, eine kommt sog ...